PSYCHOLOGISCHE BERATERIN & COACH • SPEAKERIN • MODERATORIN • PODCASTERIN • MENSCH
WER SICH GESEHEN FÜHLT, KANN SICH ENTFALTEN
Junge Menschen sind unsere Zukunft. Doch viele von ihnen wissen zwar genau, was sie leisten sollen – aber nicht, wer sie eigentlich sind.
Im Alltag von Schule, Studium oder Ausbildung bleibt oft wenig Raum für Selbstwert, Identität und innere Orientierung.
Das Ergebnis:
Leistungsdruck, Unsicherheit, Vergleiche – und das Gefühl, nicht dazuzugehören.
Das Problem:
Jugendliche und Studierende fühlen sich häufig nur auf ihre Noten, Leistungen oder Rollen reduziert.
Themen wie Selbstwert, innere Stärke, Zugehörigkeit und Identität kommen im Bildungssystem zu kurz.
Viele junge Menschen fühlen sich fehl am Platz, vergleichen sich ständig – und verlieren dabei das Vertrauen in sich selbst.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, sich im Schulsystem „falsch“ oder „zu wenig“ zu fühlen. Genau deshalb gestalte ich Räume, in denen junge Menschen wachsen können: mit Herz, mit Haltung und einem klaren „Du bist nicht zu viel. Du bist nicht zu wenig. Du bist genau richtig.“
DIE LÖSUNG
... individuelle und ganzheitliche Begleitung mit ganz viel Herz
Ich begleite junge Menschen dabei, ihre Stärken zu entdecken – auch dann, wenn sie selbst sie noch gar nicht sehen können. Viele haben gelernt, sich über Noten, Vergleiche oder Erwartungen von außen zu definieren. Ich helfe ihnen, den Blick nach innen zu richten und zu erkennen: Da steckt so viel mehr in mir, als ich bisher geglaubt habe.
Wir aktivieren gemeinsam ihren inneren Kompass – das, was ihnen Orientierung gibt, wenn alles im Außen unsicher oder chaotisch wirkt. Anstatt sich nur von Meinungen anderer oder vom Druck der Gesellschaft leiten zu lassen, lernen sie, auf ihre eigene innere Stimme zu hören und Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu ihnen passen.
Und vor allem begleite ich sie dabei zu verstehen, dass sie genau richtig sind – so wie sie sind. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Nicht falsch, nicht defizitär. Sondern einzigartig, wertvoll und voller Potenzial.
Denn wer sich selbst kennt und annimmt, entwickelt nicht nur mehr Selbstvertrauen – er wird automatisch zu einem Vorbild für andere. Ein junger Mensch, der in seiner Kraft steht, inspiriert sein Umfeld, geht mutiger seinen Weg und trägt zu einer Gemeinschaft bei, in der jede:r wachsen kann.
Am Ende geht es nicht nur um individuelle Entwicklung, sondern auch darum, dass junge Menschen lernen: Ich habe einen Platz in dieser Welt – und ich darf ihn selbstbewusst einnehmen.
SELBSTWERT & IDENTITÄT
Viele junge Menschen definieren sich heute über Leistungen, Likes oder Erwartungen von außen. Dabei verlieren sie oft den Zugang zu ihrem eigenen Wert. In meinen Angeboten lernen sie: Selbstwert ist nichts, das man sich erst verdienen muss – er ist bereits da. Wir stärken ihr Bewusstsein dafür, wer sie wirklich sind, jenseits von Rollenbildern, Vergleichen oder Noten, und helfen ihnen, eine gesunde, stabile Identität zu entwickeln. Sie erfahren, dass sie nicht „mehr leisten“ oder „besser sein“ müssen, um wertvoll zu sein – sondern dass sie mit all ihren Facetten genau richtig sind.
ZUGEHÖRIGKEIT
Eines der stärksten Bedürfnisse junger Menschen ist es, dazuzugehören – ohne sich dabei verstellen zu müssen. Gleichzeitig fühlen sich viele im ständigen Vergleich mit anderen unsicher oder „nicht gut genug“. In meinen Workshops schaffen wir Räume, in denen sie erleben: „Ich bin richtig, so wie ich bin – und gerade in meiner Einzigartigkeit wertvoll.“ Das fördert gegenseitige Wertschätzung, baut Ausgrenzung ab, reduziert Druck durch Vergleiche und stärkt das Gefühl von echter Gemeinschaft. So entsteht ein Umfeld, in dem jeder junge Mensch seinen Platz findet – ohne Masken, ohne Anpassungszwang.
SOZIALE KOMPETENZEN
Noten sind wichtig – doch das, was junge Menschen wirklich durchs Leben trägt, sind ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten. Wir üben, Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken, Konflikte konstruktiv zu lösen, empathisch auf andere einzugehen und gleichzeitig gesunde Grenzen zu wahren. Ein weiterer Fokus liegt darauf, sich von äußeren Erwartungen oder Social-Media-Inszenierungen nicht verunsichern zu lassen. Das macht sie widerstandsfähiger gegen Vergleiche und stärkt ihre innere Stabilität. Diese Fähigkeiten sind Schlüssel für eine Zukunft, in der Zusammenarbeit, Vielfalt und Menschlichkeit immer wichtiger werden.
VIELFALT & DIVERSITY
Junge Menschen wachsen heute in einer Welt voller Unterschiede auf – Herkunft, Kultur, Geschlecht, Religion, Interessen. Vielfalt kann verunsichern, aber sie ist vor allem eine riesige Chance. Ich vermittle den Jugendlichen, dass Diversität kein Hindernis, sondern eine Bereicherung ist. Sie lernen, Unterschiede wertzuschätzen, Vorurteile zu hinterfragen und zu erkennen, dass jeder Mensch einen einzigartigen Beitrag leistet. So wächst das Verständnis füreinander, Toleranz wird gestärkt und ein Klima der Inklusion gefördert. In solchen Räumen fühlen sich junge Menschen nicht nur akzeptiert, sondern wirklich zugehörig.
POTENTIALENTFALTUNG
In jedem jungen Menschen steckt einzigartiges Potenzial – doch oft bleibt es verborgen, weil sie selbst nicht daran glauben oder sich nicht trauen, es zu zeigen. Ich begleite sie dabei, ihre Stärken sichtbar zu machen, Selbstvertrauen aufzubauen und ihren eigenen Weg zu finden. Sie lernen, ihre Talente nicht kleinzureden, sondern mutig einzubringen – egal ob in Schule, Freizeit oder später im Beruf. So entsteht innere Stärke, die sie auch durch Krisen trägt, und die Gewissheit: „Ich habe etwas Wertvolles zu geben. Ich kann meinen Platz im Leben finden und gestalten.“
WAS NICHT FUNKTIONIERT . . .
... reiner Frontalunterricht, der auf Leistung und Wissensvermittlung beschränkt bleibt.
... Appelle, die nur „mehr Disziplin“ oder „mehr Anstrengung“ fordern.
... Programme, die Symptome behandeln, ohne die Wurzeln (Selbstwert, Identität, Zugehörigkeit) anzusprechen.
WAS FUNKTIONIERT . . .
... Räume der Begegnung, in denen junge Menschen sich gesehen und gehört fühlen.
... Methoden, die Kopf und Herz ansprechen – erfahrungsorientiert statt nur theoretisch.
... Authentische Vorbilder, die ehrlich von eigenen Erfahrungen erzählen und Mut machen.
ANDERE ÜBER MICH
1. KONTAKTAUFNAHME
Über das Formular die Kontaktdaten hinterlassen. Innerhalb von 24 bis 48 Stunden erfolgt eine Rückmeldung.
2. KOSTENFREIES ERSTGESPRÄCH
In einem gemeinsamen Gespräch werden die aktuelle Situation und die gewünschte Veränderung besprochen. Dabei wird geklärt, ob – und wie – eine Zusammenarbeit sinnvoll ist und welche Wege zur Verfügung stehen.
3. ANGEBOT & START
Im Anschluss folgt ein individuelles, unverbindliches Angebot. Wenn es von beiden Seiten passt, beginnt die gemeinsame Reise.
Kostenloses und unverbindliches Telefonat jetzt vereinbaren!
Hinterlasse mir deine Kontaktdaten und ich melde mich innerhalb der nächsten 24 - 48 Stunden bei dir. Gemeinsam können wir herausfinden wo du aktuell stehst und wie ich dir am besten helfen kann.
KONTAKTANFRAGE
Sonstige Kooperationen, Interview-Anfragen,Workshops & Coaching, Persönliche Anfragen
Jessica Solar
+43 69914096012